Ver– und Entsorgungstechnik von Kraftwerken (Energieanlagentechnik II) [Wintersemester]
Dipl.–Phys. Dr.–Ing. M. Schiemann
Versorgung von Kraftwerken: Speisewasseraufbereitung (chemische Grundlagen, Verfahrenstechnik); Kühlkreislauf (Kühlsysteme, Auslegung von Kondensatoren, Nass– und Trockenkühltürmen; Brennstoffversorgung (gasförmige, flüssige, feste Brennstoffe)
Entsorgung in Kraftwerken: Entaschung; Rauchgasentstaubung (trockene und nasse Staubabscheider, Elektrofilter); Beseitigung gasförmiger Schadstoffe aus dem Rauchgas (Schwefeloxide, Stickstoffoxide); Ausbreitung von Schadstoffen in der Atmosphäre (theoretische Grundlagen, Kaminhöhenberechnung)
Vorlesung: 2 Std./Woche; Übung: 2 Std./Woche
Vorlesung EAT II WS 2022/2023
- Dozent:
- Vorlesung (Präsenz):Fr., 14:00-16:00 Uhr im Raum ID 03/445
- Vorlesungsbeginn:Fr., 14.10.2022
- Moodle-Link:
- Übung (Präsenz):Do. 16:00 - 18:00 Uhr im Raum IC 04/410
- Übungbeginn:Do., 20.10.2022
- Betreuer:M.Sc. Max Kriegeskorte, Raum IC 2/107, Tel. 26324
- Termin:Do., der 24.08.2023, von 08:00 - 10:00 Uhr im Raum HZO 50
- Altklausuren:Klausur H2003
Klausur F2004
Klausur F2007
(Lösungen sind enthalten)
Links zu den Wasserdampftabellen:
http://www.nist.gov/srd/upload/NISTIR5078-Tab1.pdf
http://www.nist.gov/srd/upload/NISTIR5078-Tab3.pdf