Thermische Kraftwerke (Energieanlagentechnik I) [Wintersemester]
Grundlagen der Auslegung thermischer Kraftwerke / Dampferzeuger:
Thermodynamik von Kraftwerksprozessen; Dampfkraftwerksprozess; Gasturbinenprozess; kombinierte Gas– und Dampfturbinenkraftwerke; Aufbau und Thermodynamik von Dampferzeugern; Wärmeübertragung in Dampferzeugern; Strömungsvorgänge in Dampferzeugern; Anfahren– und Regelverhalten; Werkstoffe; Gesetzliche Rahmenbedingungen; Konstruktive Beispiele
Vorlesung: 3 Std./Woche; Übung: 1 Std./Woche
Vorlesung EAT I WS 2023/2024
- Dozent:
- Vorlesung (Präsenz):Mi., 16.00-18.00 Uhr im Raum HZO 60
- Vorlesungsbeginn:Mi., 11.10.2023
- Moodle-Link:
- Übung (Präsenz):Fr. 08.00 - 10.00 Uhr im Raum IC 04/410 (14 tägig)
- Übungbeginn:Fr., 20.10.2023
- Betreuer:M.Sc. Klidi Qyteti, Raum IC 2/99, Tel. 27281
- Termin:Mi., der 08.09.2023, von 08:00 - 10:00 Uhr im Raum HZO 50
- Hilfsmittel Klausur:Es können Skripte, Fachliteratur, Übungsunterlagen und ähnliche Hilfsmittel sowie nicht programmierbare Taschenrechner verwendet werden.
- Altklausuren:Klausur F2003
Klausur F2004
Klausur F2006
Klausur H2008
Klausur F2009
(Lösungen sind enthalten)
Links zu den Wasserdampftabellen:
http://www.nist.gov/srd/upload/NISTIR5078-Tab1.pdf
http://www.nist.gov/srd/upload/NISTIR5078-Tab2.pdf
http://www.nist.gov/srd/upload/NISTIR5078-Tab3.pdf